Streaming in Liechtenstein – Die Übersicht

Im Jahr 2022 schauen längst nicht mehr alle klassisch Fernsehen, sondern bedienen sich an einem Streaming-Dienst. Aber welche Dienste stehen in Liechtenstein zur Verfügung und was bieten sie?
Der wohl beliebteste Anbieter ist Netflix. Bei Netflix findet man alles Mögliche. Seien das Realityshows, Horrorfilme oder auch Dokumentationen und Biografien. Netflix gehört zu den teureren Streamingangeboten in Liechtenstein. Das Basispaket kostet CHF 12.90 und bietet SD-Qualität und einen Stream. Für CHF 18.90 gibts HD mit 2 Streams. Und wer die höchste Qualität und 4 Streams benötigt, darf für Ultra-HD monatlich CHF 24.90 ausgeben.
Der Streaming-Dienst von Sky mit dem Namen Sky Show teilt seine Abos in zwei Sparten auf. Für das Filmpaket zahlt man CHF 9.90 im Monat und für die Serien-Galerie CHF 14.90. Beides zusammen kostet CHF 19.90. Auf Sky findet man die beliebtesten Fernsehserien und Kinofilme.
Gedulden muss man sich noch auf Disney. Disney+ startet in Liechtenstein in diesem Sommer. Das Monatsabo kostet CHF 12.90 und ermöglicht mehrere Streams. Auf Disney+ gibt es Zugriff auf beliebte Disneyserien wie Hannah Montana oder klassische Pixarfilme wie Toy Story. Auch das ganze Marvel- und Star Wars-Universum ist bei Disney+ vertreten.
Für Fans des deutschen Privatsenders gibt es seit kurzer Zeit den Streaming-Dienst RTL+. Für 4.99 Euro im Monat erhält man Zugriff auf diverse RTL-Serien. Vor jeder Folge läuft jeweils ein Werbespot. Wer diesen loswerden möchte und zwei Streams nutzen möchte, zahlt monatlich 7.99 Euro. Für den PC gibt es zudem eine Gratisversion, die gewisse Einschränkungen mit sich bringt.
Wer kein Geld ausgeben möchte, kann sich am Streaming-Dienst der SRG mit dem Namen Play Suisse bedienen. Hier gibt es vor allem Eigenproduktionen aus der Schweiz, wie die Erfolgsserie „Tschugger“. Der Streamingdienst ist kostenlos und werbefrei.