Jetzt läuft

-

Für dich on air

Verkehrsmeldungen
Jederzeit unter 00423 390 13 13

Studio

Nachhören

 

Beitrag   |   20.11.2023, 07:50

Dennis Salanovic zur Niederlage gegen Luxemburg

Liechtensteins Fussball-Nationalmannschaft hat das letzte Spiel der EM-Kampagne gegen Luxemburg mit 0:1 verloren. Besonders bitter daran ist, dass Liechtenstein praktisch das ganze Spiel mit einem Mann mehr bestreiten konnte. Schwer verletzt hat sich Julien Hasler. Pascal Hardegger hat mit Dennis Salanovic gesprochen.

Nachhören

Download

Beitrag   |   20.11.2023, 07:10

Niederlage gegen Luxemburg zum Abschluss

Liechtensteins Fussball-Nationalmannschaft hat das letzte Spiel der EM-Kampagne gegen Luxemburg mit 0:1 verloren. Besonders bitter daran ist, dass Liechtenstein praktisch das ganze Spiel mit einem Mann mehr bestreiten konnte. Schwer verletzt hat sich Julien Hasler. Pascal Hardegger hat mit Sandro Wieser gesprochen.

Nachhören

Download

Beitrag   |   18.11.2023, 17:47

Zum Abschluss noch ein Erfolgserlebnis?

Nur drei Tage nach dem kräftezehrenden Spiel gegen Portugal wartet auf die Liechtensteiner Fussball-Nationalmannschaft am Sonntagabend in Vaduz zum Abschluss der EM-Qualifikation noch ein Heimspiel gegen Luxemburg. Können die Liechtensteiner doch noch den einen oder anderen Punkt einfahren?

Nachhören

Download

Beitrag   |   18.11.2023, 12:10

Vorsitz nutzen, um etwas zu bewirken

Seit dem 15. November hat Liechtenstein den Vorsitz im wichtigsten Entscheidungsgremium des Europarats übernommen. Dabei will man den Europarat auch in Liechtenstein sichtbarer machen.

Nachhören

Download

Beitrag, Trend   |   18.11.2023, 08:34

Tribute Artist Elvis Rusty Presley

Er gehört zu einem der drei weltweit offiziellen "Elvis Tribute Artists": Rusty tritt am 25. November in Götzis mit seiner Las Vegas-Show auf. Vorher schwang er die Hüften bei Radio Liechtenstein und erzählte aus seinem Rock 'n' Roll-Leben. 

Nachhören

Download

Beitrag   |   17.11.2023, 17:28

Kontrovers diskutierte Badi in Salez

Am Wochenende stimmt die Politische Gemeinde Sennwald über einen Kredit für den Neubau der Badi im Dorf Salez ab. So beliebt das Familienbad auch bei Gästen aus Liechtenstein ist, so sehr ist es ein Zankapfel im Vorfeld der Abstimmung. Pascal Hardegger hat mit dem Sennwalder Gemeindepräsidenten Betrand Hug gesprochen.

Nachhören

Download

Beitrag   |   17.11.2023, 17:17

Neue Guest Mobility Card

Ab dem 1. Januar führt die Liemobil in Zusammenarbeit mit 5 Hotels ein neues System ein. Mit der Guest Mobility Card sollen Hotelgäste ohne Zusatzkosten den öffentlichen Verkehr in Liechtenstein nutzen können. Wir haben die Details.

Nachhören

Download

Beitrag   |   17.11.2023, 12:40

Liechtensteiner sollen sich Meinung bilden

Liechtenstein wird in der zweiten Hälfte des laufenden Jahres den Vorsitz im Ministerkomitee des Europarats übernehmen. Martin Frick, Leiter des Amts für Auswärtige Angelegenheiten, lädt im Gespräch mit Pascal Hardegger die Bevölkerung ein, an den begleitenden Anlässen teilzunehmen. Die Anlässe starten heute in Schaan.

Nachhören

Download

Beitrag   |   17.11.2023, 12:20

Liechtensteiner Abwasser als Datenträger

Denn dieses verrät viel über den Zustand der Bevölkerung. Vor allem in puncto Gesundheit kann viel daraus gelesen werden. So nutzt das Liechtensteiner Ministerium für Gesellschaft diese Informationen hauptsächlich bezüglich SARS-CoV-2. Das Schmutzwasser dient als Indikator für allfällige Schutzmassnahmen für Corona.

Nachhören

Download

Beitrag   |   17.11.2023, 12:10

Situation in Liechtenstein besprechen

Die Flüchtlingszahlen steigen weltweit. Auch Liechtenstein bekommt die Auswirkungen davon zu spüren. Das UNHCR möchte sich über die Lage in Liechtenstein informieren. Deshalb ist die Vertreterin für die Schweiz und Liechtenstein zu Besuch. Wir sprechen mit ihr über den Besuch.

Nachhören

Download

Beitrag   |   17.11.2023, 11:30

Wirtschaftsnews der Woche

Diese Woche geht es unter anderem um die Konjunkturumfrage des dritten Quartals, den Finanzstabilitätsbericht und um die Baustatistik für das dritte Quartal. Mehr zu deren Kernbotschaften hören Sie hier.

Nachhören

Download

Beitrag   |   17.11.2023, 09:45

Wort zum Sonntag mit Stefan Hirschlehner vom 19.11.2023

Das heutige Wort zum Sonntag spricht Stefan Hirschlehner

Nachhören

Download

Beitrag   |   17.11.2023, 07:47

Ehrenvolle 0:2 Niederlage gegen Portugal

Liechtensteins Fussball-Nationalmannschaft hat das zweitletzte Spiel der EM-Kampagne gegen den übermächtigen Gegner Portugal zwar mit 0:2 Toren verloren, dabei aber eine gute und konzentrierte Leistung gezeigt. Richtig ärgerte sich Dennis Salanovic sich nach dem Spiel, wie der Beitrag von Pascal Hardegger zeigt.

Nachhören

Download

Beitrag   |   17.11.2023, 07:20

Wir dürfen alle stolz sein

Liechtensteins Fussball-Nationalteam zieht sich gegen Portugal ehrenvoll aus der Affäre und verliert nur mit 0:2. Trainer Konrad Fünfstück war anschliessend im Interview mit Radio Liechtenstein sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.

Nachhören

Download

Beitrag   |   16.11.2023, 17:20

50 Jahre OJA Vaduz

Die Offene Jugendarbeit in Vaduz feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Viele Jugendliche aus unterschiedlichsten Generationen sind in den Jugendtreff Camäleon ein- und ausgetreten. Wir sprechen mit der Leiterin des Treffs über diesen Meilenstein.

Nachhören

Download

Beitrag   |   16.11.2023, 15:38

Trikot-Tausch interessiert mich nicht

Im Vorfeld des mit Spannung erwarteten EM-Qualifikationsspiels zwischen Liechtenstein und Portugal fragen sich viele: Welcher Liechtensteiner erhascht sich nach dem Spiel das Trikot von Superstar Cristiano Ronaldo. Liechtensteins Torhüter Benjamin Büchel hat sich dazu gegenüber Radio Liechtenstein klar und deutlich geäussert...

Nachhören

Download

Marktplatz   |   16.11.2023, 13:10

Liechtensteiner Eishockey und Inline Verband

In der Sendung Marktplatz war der Präsident des Liechtensteiner Eishockey Verbands, Karl Otto Gämperli zu Gast. Das Gespräch konzentrierte sich auf die Bedeutung des Verbands, aktuelle Entwicklungen und besondere Events wie die Kids on Ice Days. Dabei wurden Fragen zur finanziellen Seite und zur Förderung des Nachwuchses angesprochen.

Nachhören

Download

Beitrag   |   16.11.2023, 12:10

Digitalisierung der Liechtensteiner Wasserversorung

Der Klimawandel stellt für Liechtenstein eine besondere Herausforderung in der Trinkwasserversorgung dar. Wichtig werden in Zukunft Prognosen bezüglich Bedarf und der jeweiligen Verfügbarkeit. Dabei spielt Digitalisierung eine grosse Rolle. Doch der technologische Wandel allein wird kaum Veränderung bringen.

Nachhören

Download

Beitrag   |   16.11.2023, 07:51

Der öffentlich rechtliche Rundfunk LRF ist ausser Frage gestellt

Das kam bei der vom Internationalen Liechtensteiner Presseclub organisierten Veranstaltung «Radio Liechtenstein: ja, aber wie?» ganz klar zum Ausdruck. Jürgen Kindle unterhält sich dazu mit Jürg Bachmann, dem Präsidenten des Verbandes Schweizer Privatradios.

Nachhören

Download

Beitrag   |   16.11.2023, 07:29

Ungleiches Duell heute abend am Fussballplatz "Liechtenstein gegen Portugal"

David gegen Goliath heisst es heute Abend im Rheinparkstadion, wenn Liechtensteins Fussballer auf Portugal treffen. Radio Liechtenstein Sportchef Chrisi Kindle unterhält sich dazu mit Peter Jehle.

Nachhören

Download

Beitrag   |   15.11.2023, 17:24

Zwei neue Ausstellungen im Kunstmuseum

Es ist "Die Ganze Palette", welche die Hilti Art Foundation in der neuen Ausstellung mit 40 Werken zeigt und es sind die Geräusche von Liliana Moro, welche momentan im Kunstmuseum Liechtenstein zu sehen sind.

Nachhören

Download

Beitrag   |   15.11.2023, 17:23

Wölfe in Liechtenstein

Nur eine Wolfsichtung in Liechtenstein in diesem Jahr. Folglich hat es im Land auch keine Risse durch Wölfe gegeben. Das bestätigte das Amt für Umwelt auf Anfrage von Radio Liechtenstein

Nachhören

Download

Beitrag   |   15.11.2023, 12:40

Eigene Schwerpunkte setzten

Liechtenstein hat für ein halbes Jahr den Vorsitz im Ministerkomitee des Europarats inne. Damit verbunden sind viele Pflichten. Daneben will aber Liechtenstein auch eigene Schwerpunkte setzen, die Liechtensteins Aussenministerin Dominique Hasler im Beitrag von Pascal Hardegger betont.

Nachhören

Download

Zur Sache   |   15.11.2023, 12:10

Wir freuen uns auf ein Fussball-Fest

Liechtensteins Fussball-Nationalmannschaft empfängt am Donnerstagabend im Rahmen der EM-Qualifikation das Weltklasse-Team aus Portugal. Eine Sensation wie im Oktober 2004, als man dem haushohen Favoriten im Rheinparkstadion ein 2:2-Unentschieden abknöpfen konnte, erwartet der damalige Torhüter und heutige LFV-Geschäftsführer Peter Jehle nicht. Er hofft auf ein echtes Fussball-Fest im ausverkauften Rheinparkstadion. Zudem geht er davon aus, dass Superstar Cristiano Ronaldo bei Portugal in der Start-Elf stehen wird.

Nachhören

Download

Beitrag   |   15.11.2023, 07:39

Sechs Monate Europaratsvorsitz

Ab heute übernimmt Liechtenstein den Vorsitz des Europarats. Das für sechs Monate. Die Vorbereitungen laufen bereits seit zwei Jahren. Wir sprechen mit dem Ständigen Vertreter Liechtensteins beim Europarat.

Nachhören

Download

Beitrag   |   14.11.2023, 17:20

Die FMA präsentiert den Stabilitätsbericht

Die Finanzmarktaufsicht Liechtenstein hat den Finanzstabilitätsbericht veröffentlicht. Insgesamt zeigt sich der Liechtensteiner Finanzsektor demnach stabil. Der Bericht thematisiert die Herausforderungen für die Stabilität des Finanzsektors. Daneben gibt die FMA aber auch Empfehlungen ab, wie der Beitrag von Pascal Hardegger zeigt.

Nachhören

Download

Beitrag   |   14.11.2023, 17:10

Eigene Schwerpunkte setzten

Liechtenstein übernimmt für ein halbes Jahr den Vorsitz im Ministerkomitee des Europarats. Damit verbunden sind viele Pflichten. Daneben will aber Liechtenstein auch eigene Schwerpunkte setzen, die Liechtensteins Aussenministerin Dominique Hasler im Beitrag von Pascal Hardegger betont.

Nachhören

Download

Marktplatz   |   14.11.2023, 13:10

Radfahren für die Gesundheit

Über den Sommer fand der Wettbewerb Radfahren für die Gesundheit statt. Mit mindestens 500 km sind sie bei der Verlosung dabei. Dr. Georg Sele, Präsident des VCL, und Daniel Oehry, Hauptsponsor der Hilti AG, spielten die Glücksfee und zogen die Gewinner live bei Radio Liechtenstein. Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden anschliessend vom VCL kontaktiert.

Nachhören

Download

Beitrag   |   14.11.2023, 12:40

Noch nie soviele Investitionen geplant

Im dritten Quartal des laufenden Jahres sind in Liechtenstein für fast 216 Millionen Schweizer Franken Bauvorhaben geplant worden. Das Amt für Hochbau und Raumplanungen hat 258 Baubewilligungen erteilt. Das sind markante Steigerungen im Vergleich zum langjährigen Durchschnitt, wie der Beitrag von Pascal Hardegger zeigt.

Nachhören

Download

Zur Sache   |   14.11.2023, 12:10

SOL-Musiker besser absichern

Das Sinfonieorchester Liechtenstein, SOL, soll künftig deutlich mehr staatliche Beiträge beziehen - eine halbe Million jährlich, statt wie bisher 70'000 Franken. Damit sollen unter anderem die Rahmenbedingungen für die Musiker verbessert und die Planungssicherheit erhöht werden. Das letzte Wort zum anvisierten Staatsbeitrag hat der Landtag in der Dezember-Sitzung. Hören Sie hier mehr zum Thema. Zu Gast sind SOL-Stiftungsratspräsident Ernst Walch, Stiftungsratsmitglied Michael Gattenhof sowie SOL-Geschäftsführer Carsten Huber.

Nachhören

Download