Liechtenstein ist vorbereitet auf Impfstoff-Lieferung

Die Auslieferung des Corona-Impfstoffs nach Liechtenstein ist organisiert.
In einer Apotheke in Schaan werden knapp 1000 Einzelimpfdosen zwischengelagert und dann verteilt.
Sobald sie angekommen sind und die Impftermine in den Pflegeheimen fixiert sind, wird Liechtenstein mit den Impfungen beginnen, berichtet das Liechtensteiner Vaterland.
Rund 975 Einzelimpfdosen werden aus der Schweiz ins Fürstentum geliefert.
Die Anlieferung in eine Apotheke in Schaan erfolgt in zivilen Fahrzeugen, schreibt das Vaterland.
Der Impfstoff wird bei minus 80 Grad zwischengelagert und ist sechs Monate haltbar.
Bevor er gespritzt werden kann, muss er fünf Stunden lang aufgetaut werden.
In Liechtenstein dürfen in Apotheken keine Impfungen verabreicht werden, die Apotheke in Schaan ist daher nur ein Lagerort.
Umfrage