Mario Heeb und das Baumnuss Spitzbuben Rezept

In der Krömliwerkstatt von Mario Heeb finden Freunde von lokalen Kröml Spezialitäten genau das Richtige. Mario ist Konditor aus Leidenschaft und macht seinen erlernten Beruf jetzt wieder zum Hobby. Sein Baumnuss Spitzbuben Rezept verrät er hier.
Baumnuss-Spitzbuben 180 g Butter (Zimmertemperatur) 130 g Staubzucker 1/2 Teelöfel Vanillezucker
In einer Schüssel mit dem Mixer verrühren, 1 Eiweiss dazugeben und mit dem Mixer weiterrühren, bis die Masse heller wird. Anschliessend von Hand 200 g Mehl und 100 g gemahlene Baumnüsse untermischen und zu einem Teig formen. Über Nacht in den Kühlschrank legen. Circa eine Stunde vor dem Ausrollen aus dem Kühlschrank nehmen. Circa die Hälfte des Teiges 4 mm dick ausrollen und mit einem runden Ausstecher ein Bödeli ausstechen. Den Restteig wieder 4 mm dick ausrollen, Bödeli ausstechen und anschliessend in der Mitte mit einem kleineren Ausstecher ein Loch ausstechen. Backen bei circa 170 Grad. Je nach Ofen circa 8 bis 10 Minuten. Das Gebäck darf eher hell sein. Nach dem Erkalten etwas Konfitüre (je nach Belieben Himbeere, Aprikose) auf das Bödeli geben und anschliessend das Bödeli mit dem Loch auflegen. Lagern in einer Dose (an einem kühlen Ort, nicht Kühlschrank). So richtig fein sind die Krömli nach drei, vier Tagen. Und sie werden immer besser.
Gutes Gelingen und Gruss aus der Krömliwerkstatt, www.kroemliwerkstatt.li